Hessen Punkte


Steckbrief Oberflächenwasserkörper Vorgeschlagene Maßnahmen

Hessen Logo


Glossar

Struktur

Wasserkörper: DEHE_2482.2 (Obere Horloff)
Stand 8.12.2020
Stammdaten

Bearbeitungsgebiet (BAG): Main

Federführendes Regierungspräsidium Abteilung Umwelt (RPU): GI

Fließgewässertyp: Silikatische Mittelgebirgsbäche (5)

dominante Fischregion: Hyporhitral (Äschenregion)(HR)

Länge: 47,7 km

erheblich veränderter Wasserkörper: nein

Vorranggewässer: nein
ökologischer Zustand

biologische Qualitätskomponenten

Makrozoobenthos gesamt: mäßig

Gewässergüte (Streckenanteil größer Zustandsklasse 2): 12,40%

Fische: mäßig

Makrophyten und Phytobenthos: mäßig

Phytoplankton:

physikalisch-chemische Hilfskomponenten

Sommertemperatur (Maximum): 19,4 °C

Wintertemperatur (Maximum): 8,1 °C

pH-Wert (Minimum): 7,6 

pH-Wert (Maximum): 8,1 

Sauerstoff (Minimum): 7,1 mg/l

Chlorid (Mittelwert): 17,80 mg/l

Ammonium-N (Mittelwert): 0,07 mg/l

Phosphor gesamt (Mittelwert): 0,12 mg/l

ortho-Phosphat-P (Mittelwert): 0,048 mg/l

spezfische Stoffe

Flussgebietspezifische Schadstoffe gesamt:

Industrielle Schadstoffe:

Metalle:

Pestizide: Pflanzenschutzmittel

Pestizide: Biozide:

Persistente organische Schadstoffe:
ökologischer Zustand gesamt: mäßig
chemischer Zustand

Prioritäre Stoffe:

Industrielle Schadstoffe:

Metalle:

Pestizide: Pflanzenschutzmittel:

Pestizide: Biozide

Ubiquitäre Stoffe: Hg, BDE schlecht
chemischer Zustand gesamt: schlecht
chemischer Zustand ohne Hg,BDE: